Haftungsbeschränkung

Disclaimer of Liability

The responsibility for the decision of the person in charge to participate in a race or to continue with it is solely with him, to that extent he also takes the responsibility for his crew. The helmsman is responsible for the qualification and the correct nautical conduct of his crew as well as for the suitability and the transport-safe condition of the registered boat. In cases of Force Majeure or on grounds of administrative orders or for safety reasons the organizer is

entitled to make changes in the realisation of the event or to cancel the event. In these cases there does not exist any liability for compensation of the organizer to the participant. In case of a violation of obligations that do not constitute primary respectively material contractual duties (cardinal obligations), the liability of the organizer, no matter because of which cause in law, for material and property damages of all kinds and their consequences that arise to the participant during or in connection with the participation in the event resulting from a conduct of the organizer, his representatives, servants or agents, is restricted to damages that were caused wilfully or grossly negligent. When a violation of cardinal obligations occurs, in cases of simple negligence the liability of the organizer is limited to foreseeable, typically occurring damages. To the extent that the liability for damages of the organizer is excluded or

restricted, the participant also relieves the staff – employees and representatives, agents, servants, sponsors and individuals who provide or drive

salvage, safety or rescue vessels or assist with their use – from the individual liability for damages, as well as also all other individuals who were instructed to act in connection with the realisation of the event. The effective racing rules of World Sailing, the class rules as well as the regulations of the Notice of Race and the Sailing Instructions are to be complied with and are expressly recognised. The German law applies.

Haftungsausschluss:

Die Verantwortung für die Entscheidung eines Bootsführers, an einer Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweit auch die Verantwortung für seine Mannschaft. Der Bootsführer ist für die Eignung und das richtige seemännische Verhalten seiner Crew sowie für die Eignung und den verkehrssicheren Zustand des gemeldeten Bootes verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem Teilnehmer während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, ist bei der Verletzung von Pflichten, die nicht Haupt-/bzw. vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden. Soweit die Schadenersatzhaftung des Veranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, befreit der Teilnehmer von der persönlichen Schadenersatzhaftung auch die Angestellten –   Arbeitnehmer und Mitarbeiter – Vertreter Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist. Die gültigen Wettfahrtregeln von World Sailing, die Klassenregeln sowie die Vorschriften der Ausschreibung und Segelanweisung sind einzuhalten und werden ausdrücklich anerkannt.”

Es gilt das Recht der Bundesrepublik

Deutschland.

Datenschutz-Info

DATA PROTECTION

The organizing authority will process and store personal data collected from entering and participating in the event. Addendum “Data Privacy Policy” gives relevant information and details. This addendum is available under https://www.travemuender-woche.com

The Travemünder Woche and the Lübeck Yacht Club reserve the right to inform participants about further sailing events via the contact details provided.

DIGITAL COMMUNICATION AND ORGANISATION OF THIS REGATTA

Digital communication and organisation of this regatta In order to achieve an optimal organisation of this regatta, we use the software EVPlaner (www.evplaner.de) for organisation and communication control. You agree to your registration data (name & e-mail address) being transferred from Manage2Sail to this software. To improve communication during the regatta we use the messaging app ownChat (www.ownchat.de). You agree to us sending you an invitation to use this app by e-mail. The use of ownChat is free of charge and not obligatory.

In the interest of the best possible flow of information during the regatta, we encourage you to make use of this offer. This will save you trips to the notice board or constant checking at Manage2Sail. All relevant information concerning the regatta is sent directly to your mobile phone via ownChat.

With regard to the Corona situation the use of these two solutions helps to reduce gatherings at information points.

DATENSCHUTZHINWEISE

Der Veranstalter wird die mit der Meldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern. Der Anhang „Datenschutzhinweise“ enthält die diesbezüglichen Informationen. Der Anhang steht auf https://www.travemuender-woche.com zur Verfügung.

Die Travemünder Woche und der Lübecker Yacht-Club behält sich vor, die Teilnehmer über die hinterlegten Kontaktdaten über weitere Segelveranstaltungen zu informieren.

Digitale Kommunikation und Organisation dieser Regatta

Um eine optimale Organisation dieser Regatta zu erreichen, nutzen wir für die Organisations-   und Kommunikationssteuerung die Software EVPlaner (www.evplaner.de). Sie erklären sich damit bereit, dass Ihre Anmeldedaten (Name & E-Mail Adresse) aus Manage2Sail in diese Software übernommen werden. Weiterhin setzen wir zur Verbesserung der Kommunikation während der Regatta die Messaging-App ownChat ein (www.ownchat.de). Sie erklären sich damit bereit, dass wir Ihnen per E-Mail eine Einladung zur Nutzung diese App zusenden. Die Nutzung von ownChat ist für Sie kostenfrei und nicht verpflichtend. Im Sinne eines optimalen Informationsflusses während der Regatta würden wir uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot gebraucht machen. Sie ersparen sich damit lange und z.T. unnötige Wege zum Notice-Board oder ständiges nachschauen bei Manage2Sail. Alle relevanten Informationen zur Regatta gelangen mittels ownChat direkt auf Ihr Handy. Der Einsatz beider Lösungen trägt insbesondere mit Blick auf Corona zur Verminderung von Ansammlungen an Informationspunkten bei.